|
Die blinden Kinder und der Elefant Der Lehrer an einer Schule für blinde Kinder wollte einmal seinen Schülern klarmachen, wie ein Elefant aussieht. Es wurde ein Elefant vor die Schule gebracht, und die Kinder wurden aufgefordert, seinen Körper mit den Händen zu betasten, um eine Vorstellung von seiner Gestalt und Größe zu bekommen. Die Jungen gingen hinaus und begannen, mit den Händen den Körper des Elefanten zu befühlen; als sie fertig waren, forderte der Lehrer sie auf, die Gestalt und Größe des Elefanten zu beschreiben. Einer der Jungen, der den Schwanz des Elefanten angefaßt hatte, sagte, er sehe aus wie ein dicker großer Strick. Ein anderer, der den Bauch befühlt hatte, meinte, er sehe aus wie ein ganz großer Korb. Ein dritter, der eines seiner Ohren betastet hatte, rief, er sei wie ein riesiger Fächer. Einer, der den Rüssel gefühlt hatte, verglich ihn mit einer großen Röhre, und einer, der eines der Beine betastet hatte, behauptete, er sei wie eine Säule. Schließlich sagte einer, der auf dem Rücken
des Elefanten gesessen hatte, er sei wie ein ganz großer Berg.
|
![]() |