LPE 5.2 - Biblische Erzähleinheit - David, Rut oder Noah
Satzbaukärtchen für die Freiarbeit
vom Kollegen Manfred Jeub, Keppler-Gymnasium Freiburg
Schritte: Abspeichern - im Textverarbeitungsprogramm für den
eigenen Unterrichtsbedarf bearbeiten (DOC-Format) - ausdrucken -
auf Tonkarton od. Pappe kleben - laminieren, und fertig.
Saul-David-Geschichten
Absalom brachte Amnon um,
|
weil er seine Schwester vergewaltigt hatte. |
Saul stellte David bei sich ein,
|
weil ihm sein Harfenspiel gut tat.
|
Dan schickte Addar als Boten los,
|
weil die Ammoniter Jabes belagerten.
|
Saul beging Selbstmord,
|
weil die Philister die Israeliten besiegt hatten. |
Saul war eifersüchtig,
|
weil David beim Volk so beliebt war.
|
David mußte aus Gibea fliehen,
|
weil Saul ihm nach dem Leben trachtete. |
Abner hatte eine Narbe im Gesicht,
|
weil er im Kampf um Jabes verwundet worden war. |
Nathan stellte David zur Rede,
|
weil er Uria die Frau weggenommen hatte. |
Saul ging zur Totenbeschwörerin,
|
weil Gott ihm keine Antwort mehr gab.
|
Der Offizier Uria fiel im Kampf,
|
weil König David es angeordnet hatte.
|
Saul wurde von Gott verworfen,
|
weil er gegen Gottes Gebot Beute gemacht
hatte. |
Absalom machte sich überall beliebt,
|
weil er selber König werden wollte.
|
Gute Gründe
Alles hat seinen Grund. Auch in der Davidsgeschichte. Wer
sie kennt, weiß, wie etwas gekommen ist. Beispiel:
Samuel salbte David, |
weil Gott Saul verworfen hatte. |
Du findest in dieser Hülle 24 Kärtchen, die 12 solche Sätze
ergeben.
Die Aufgabe besteht darin, die richtigen Gründe, also ...weil-Sätze
zuzuordnen.
Natürlich kann man auch ein bißchen Quatsch damit machen
(Kennst du das lustige Tiermixspiel, Krokofant usw.?) und ganz
verrückte Gründe erfinden, aber am Schluß sollten die 12 Sätze
richtig auf dem Tisch liegen.
Viel Spaß !
|