Maschinen 1
Legende: 1
Speisewasser,
|
![]() |
Kurzbeschreibung des Verfahrens
Kernstück der Anlage ist der oben schematisch gezeigte Destillationsapparat, dessen Funktion im Betrieb wie folgt beschrieben werden kann: Das Speisewasser (1) wird im Verdampfer (4) bei über 110 °C verdampft. Danach gelangt der Dampf in den Zyklon (12), wo die an Salz reichen Tröpfchen per Fliehkraft entfernt werden. Gelöste Luft sowie flüchtige Substanzen entweichen über den patentierten Gas-Separator (13). Der salzfreie Dampf wird dann im Kondensator (6) verflüssigt. Die dabei frei werdende Kondensationswärme wird über die Wärmepumpe (11) wieder dem Verdampfer zugeführt. Dieses vollständig geschlossene Rückgewinnungs- system sorgt für den hohen energetischen Wirkungsgrad der Anlage. Die Aufwärmung des Speisewassers durch das austretende Destillat (3) leistet einen weiteren Beitrag zur Steigerung der Wirtschaftlichkeit.
Maschine :