
Mehrzwecktisch
Abraham
Roentgen
1760-62 Neuwied
Kirschbaum, Nussbaum, Palisander, Ahorn, Eiche, furniert auf Tanne
Die Platte ist aufklappbar, dabei tritt eine Leiste als Buchablage heraus.
|
Einzigartige
Möbel aus der weltberühmten Werkstatt von Abraham und David Roentgen
in Neuwied gehören zu den Highlights der neuen Ausstellung. Die
Brüder Roentgen legten großen Wert auf mechanische Finessen wie
ausfahrende Schreibplatten oder sich wie von Geisterhand öffnende
Schreibtische. Deshalb gelten ihre Arbeiten als "mechanische Wunder",
die noch heute erstaunen. David Roentgen baute in der zweiten
Hälfte des 18. Jahrhunderts ein Verkaufsnetz auf, das sich über
den ganzen europäischen Kontinent spannte. Er belieferte neben
Paris und der russischen Zarenfamilie auch zahlreiche deutsche
Fürstenhäuser.
|
|