
Großherzog
Karl (reg. 1811 - 1818), als Erbprinz (zwischen 1806 und 1811)
Großherzog Karl veranlasste die Einführung der liberalen
Verfassung von 1818, um zusammen mit der Erbfolgeordnung für
die Söhne aus der zweiten Ehe seines Großvaters Karl
Friedrich den Bestand der Dynastie und des Landes Baden zu sichern.
Er war verheiratet mit Stephanie Napoleon, der Adoptivtochter
des französischen Kaisers.
Nach seinem Tod 1818 geht die Regierung zunächst auf seinen Onkel Ludwig über.
Bad. Landesmuseum Karlsruhe
Katalog "Für Baden gerettet" Nr. 139 |