Projekt kulturer.be
Das Elsass als Landschaft der gotischen Kirchen ist geprägt von der Vorbildfunktion des Straßburger Münsters und in der Frühzeit vor allem vom Einfluss der nordfranzösischen Bauschulen. In Stadt und Land verwirklichten die Bistümer, Klöster und schließlich auch die Bürger ihre Visionen von der himmelstrebenden Architektur.
im Detail: | |
siehe auch: | |
weiter: |
Startseite | Service | Aktuelles | zur ZUM | © Landeskunde online/ kulturer.be 2017