Heidelberger Schloss

 

Fundamentanlagen des Heidelberger Schlosses

Bauten des 14. und 15. Jahrhunderts:
Krautturm und Ruprechtsbau

 

Ein Blick auf die nachgewiesenen Überreste aus der Zeit des 13. bis 15. Jahrhunderts offenbart zunächst eine kleinere Anlage mit einer relativ schwachen Ummauerung. Weitere Befestigungsbauten außer der Mauer und dem Torturm konnten nicht nachgewiesen werden.

Einzelne Überreste verweisen auf die erste Hälfte des 13. Jahrhunderts.

An diese ältere Mauer wird am Beginn des 15. Jahrhunderts der Ruprechtsbau angelehnt.

 

Dieser Teil der Präsentation wird nicht weiter gepflegt.
Bitte wählen Sie die aktuelle Fassung.
weiter:
 
archäologischer Rundgang
Apothekerturm
Glockenturm
baugeschichtlicher Rundgang
Ruprechtsbau
Übersicht:
Baugeschichte im Detail


Zurück:
Heidelberg -  Schlossgrundriss - Hauptseite
Register - Impressum
ZUM

Impressum · Datenschutz