![]() |
Heidelberg, SchloßRuprechtsbauWappenstein Friedrichs V. aus der Zeit des Umbaus 1545, bestehend aus dem pfälzischen Löwen, dem Wittelsbacher Rautenschild und dem hier leeren damaszierten Vikariatsschild. Das ganze Wappen ist bekrönt von einem aufrecht sitzenden Löwen.
|
||||||||||||
Die Inschrift rühmt den vermuteten Bauherrn, Ruprecht
III.: Tausent vierhundert Jar man zelt / Als pfaltzgraf Ruprecht wart erwelt Zum Römschen könig und hat regirt / Uff zehen Jahr darin volnfiert Diss hauß welches pfaltzgraf Ludwig / Erneuert hat wieß sted lustig Im vier und vierzigsten Jahr / Funffzehen hundert auch furwar Uss diser welt verschieden ist / Ir baider seln pfleg Jhesus Christ. Amen |
|||||||||||||
|
Zurück:
Heidelberg -
Schlossgrundriss -
Hauptseite
Register -
Impressum
ZUM
© Badische Heimat 2002