Grabmäler:
- Diether von H'heim, +1487, und seine
Frau Margaretha von Frankenstein, +1483
- Heinrich von H'heim ( 1376)
- Johann von Ingelheim, 1517,
und seine Frau Margaretha von H'heim, 1500
- Anna von H'heim, geb. v. Bettendorf,
Frau des Christoph von Handschuhsheim (+1572)
- Heinrich von H'heim, +1588, und s.
Frau Amale Beußer von Ingelheim
- Hans von H'heim, +1600, und seine
Schwester Barbara, +1599
|
|
|
St. Vitus
Heinrich von Handschuhsheim, (+1376)
Heinrichs Grabstein ist der älteste der Steine in der Kirche
und zugleich "der mit dem größten Handschuh".
Das Wappen der Herren von Handschuhsheim ist ein sogenanntes sprechendes
Wappen, das vom Ortsnamen und seiner volksethymologischen Deutung
abgeleitet ist.
|
|