Europas Mitte um 1000

Nationale Ikonen: Böhmen

Helm des heiligen Wenzel

Prag, 10. Jh., H. 17,2 cm

Der im Besitz der Przemysliden befindliche Helm düfte spätestens zur zeit Boleslavs II. dem heiligen Wenzel zugeschrieben worden sein, unter dem auch (um 992) der Nasenschutz mit dem Reifen dazukam. Dieser gehörte ehemals zu einem Helm nordeuropäischer Herkunft und zeigt stilisiert den an einen Baum gefesselten Odin.

Praha, Metropolitni kapitula v Praze, klenotnice
Katalog Nr. 27.01.01a

siehe auch:

Kettenhemd des Hl. Wenzel

weiter:

Nationale Ikonen -
Ungarn
Polen



zurück:
zur Übersicht der Ausstellung "Europas Mitte um 1000"
zur Startseite "Landeskunde am Oberrhein"

© Badische Heimat 2001
Technische Realisierung: Dr. Christoph Bühler
Copyright an den Bildern bei den jeweiligen Leihgebern

Impressum · Datenschutz