Mumie eines Brüllaffen
Völkerkundliche Sammlung der Stiftung Schleswig- Holsteinische
Landesmuseen Schloss Gottorf

Seinen Namen hat der im südlichen Mexiko und dem nördlichen
Argentinien beheimatete Brüllaffe wegen seines lauten Gebrülls,
das vor allem in den Morgenstunden zu hören ist. Er ist
mit 60 bis 90 Zentimetern Kopf-Rumpf-Länge der größte Neuweltaffe.
Dieser wurde in aufrechter Haltung mumifiziert und mit Nandufedern
und weiterem Federschmuck um Kopf und Hals ausgestattet.
© Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
|