„Mädchen“ von Windeby
Archäologisches Landesmuseum Schloss Gottorf, Schleswig

Die wohl bekannteste Moorleiche Deutschlands wurde 1952
in einem Moor nahe Eckernförde gefunden. Über Jahrzehnte
nahm man an, dass es sich bei der Leiche um eine junge Ehebrecherin
handelt, die ihre Untreue mit dem Tod bezahlen musste. Erst
durch moderne DNS-Untersuchungen stellte sich heraus, dass
das Mädchen von Windeby eigentlich ein 15-17 jähriger unterernährter
Knabe war.
© Schleswig-Holsteinische Landesmuseen Schloss Gottorf
|