Mobilität

Diese Abteilung umfasst jene Bilder, deren Entstehung mit
den Verkehrsmitteln in Mannheim zusammenhängt. Bei heutiger
Betrachtung der Unfallbilder ergibt sich ein beinahe nostalgischer
Blick in die Entwicklung des Automobilbaus seit der Mitte
des vergangenen Jahrhunderts. Vor allem in den Jahren der
Gründung der Bundesrepublik waren offensichtlich sehr viele
Fahrzeuge aus der Zeit vor dem Zweiten Weltkrieg unterwegs.
Ihre massive Wucht oder manchmal geradezu elegante Erscheinung
steht in striktem Widerspruch zu den wenig prosaischen Ereignissen,
die dazu geführt haben, die Fahrzeuge aufzunehmen. Neben
den Unfällen waren Überfälle, Raub und Mord die Auslöser
für die Entstehung dieser Bilder.
Leicht zu übersehen, aber von hoher bildnerischer Qualität
und Schönheit, sind drei Aufnahmen eines Zugunglücks. In
einer beinahe unwirklich vernebelten Umgebung ist die schwere
Güterzuglokomotive 44 zu sehen, die im Bahnhof zu Schaden
gekommen war. Aber auch eine Hafenaufnahme nach einer Explosion,
die im Baum hängenden Trümmer einer Piper Apache oder ein
Handkarren, der zum Abtransport einer Leiche benutzt wurde,
zeigen die Vielfalt eines Bereiches, der schon damals sehr
intensiv das Leben prägte.
|