|
5/00 |
|||
|
||||
Der Griff nach der Krone |
||||
Die Pfalzgrafschaft bei Rhein im späten Mittelalter Eine Ausstellung zur Kulturgeschichte des Mittelalters im Schloss Heidelberg |
||||
Die Goldene Bulle" von 1356 stellt eine der bedeutendsten Einzelgesetzgebungen dar. Die 31 Kapitel des Gesetzes regeln die deutsche Königswahl und die Rechtsstellung des Kurfürsten. Ihnen allein blieb die Wahl des Königs vorbehalten; sie entschieden mit Stimmenmehrheit. Bei dem in der Ausstellung gezeigten Exponat handelt es sich um eine Leihgabe des Hauptstaatsarchiv Stuttgart. Die Verabschiedung der Goldenen Bulle" htte nicht unbedingt einen aktuellen Anlass, spiegelt aber sowohl das Bedürfnis nach Systematisierung der überlieferten Rechtszustände als auch eine gewisse Verunsicherung nach der Pestkatastrophe von 1348/49. |
|
|||
|
||||
|
||||
zur Seite 6 | ||||
|
||||
Badische Heimat e.V. Bezirksgruppe Bergstraße - Neckartal (Heidelberg) |
|
Zurück:
Startseite -
Kurpfalz
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001