Lebenslust und Frömmigkeit

Kurfürst Carl Theodor zwischen Barock und Aufklärung

Das Verzeichnis der Bilder

Die fürstliche Familie

Kurfürst Carl Philipp Kinderbildnisse: Carl Theodor
Max Joseph
Zweibrücken

Staatsporträts des Kurfürsten

F.A. Besoldt (1744) Georg Desmarees (1743/44) C.H. Brandt: Staatsporträt 1781 Hoffmeister (1770)
A. Hickel: Großmeister A. D. Therbusch (1763)

Porträts der Kurfürstin

F. .Besoldt, 1744 J. G. Zisenis, 1744 /46 C.H. Brandt: Staatsporträt 1781 C. H. Brandt (1782/85)
C. H. Brandt (1778)
Schwangerschaft der Fürstin und Tod des Kurprinzen

Herrscherliche Selbstdarstellung

Fratrel, 1779 Bäumgen, 1771 Verschaffelt

Die illegitime "Familie"

Josepha Seyffert, spätere Gräfin Heydeck (1770) Die Kinder, die Fürsten Bretzenheim

Die Geliebten der Kurfürstin

Pfalzgraf Friedrich Michael von Zweibrücken, der "schönste Mann" zu seiner Zeit Carl Ludwig v. Rodenhausen

Schlösser und Residenzen

Schwetzingen Oggersheim Benrath Mannheim

Carl Theodor in Nymphenburg

J. B. Hoechle: Spaziergang in Nymphenburg

Antikenrezeption

Verschaffelt G. Cerachi
2776


Zurück:
Übersicht Carl Theodor-Ausstellung
 
Kurpfalz - Mannheim - Hauptseite
Register - Impressum
ZUM
© Badische Heimat 2000

Impressum · Datenschutz