
Bild: Stadtarchiv Bruchsal
Der Durchblick
aus dem Schlafzimmer des Kardinals Hutten (dessen grüne
Damasttapeten von Goldfäden durchwirkt waren) in das weiß-golden
leuchtende "Watteau-Kabinett" gehörte zu den reizvollsten
Raumüberraschungen im Bruchsaler Schloß. Die Phantasie
des Rokoko überzog die klassisch proportionierten Wände
und Decken des Barockbaus mit ihren wuchernden Erfindungen.
Dasselbe unten als Farbaufnahme vom
Frühjahr
1945, wenige Tage vor der Zerstörung. Eine von beiden Aufnahmen
ist seitenverkehrt.

Bild:
Landesmedienzentrum BW #LMZ326834
Jagdzimmer
im Corps de Logis.
Erstes
Vorzimmer der nördlichen Gartenseite mit weiß-goldgefasstem
Stuck. Die ursprüngliche Wandbespannung mit grünem
Damast wurde nach dem 1. Weltkrieg abgenommen und durch Tapisserien
aus der Manufaktur von Aubusson ersetzt.
Bild:
Stadtarchiv Bruchsal |