|
Badisches Trachtenfest 1999 in Haslach |
|
Fürstenbergische Trachten
Trachten aus Schenkenzell
|
Trachtengruppe Schenkenzell |
 |
Die Tracht der ehemals fürstenbergischen Gebiete
im Kinzigtal wird durch das Fransentuch charakteriaiert, das
um die Schultern
gelegt wird. Die verheirateten Frauen tragen eine Bodenkappe,
ein Schäpel mittlerer Größe ist Bestandteil der Festtagstracht
junger,
unverheirateter Frauen. Es ist in Schenkenzell golden, in Oberwolfach,
im Kinzigtal und in Bad Rippoldsau silberfarben.
|
|
Oberwolfacher Tracht
Bodenkappe mit flachen
Schleifen (rechts), Schäpel (unten) als Bestandteil der
hohen Festtracht, |
Volkstanz- und Trachtengruppe Oberwolfach
|
 |
Kinzigtal
Flache Schleifenkappe mit silberbesticktem Boden (rechts),
kleiner silberbetonter Schäpel als Jungfrauentracht (unten) |
Trachten- und Volkstanzgruppe Kinzigtal |
 |
Bad Rippoldsauer Tracht: Schäpel
Fürstenberger Trachtentanzgruppe Bad Rippoldsau |
 |
|
|
|
|
|