Schwarzwälder Trachten:
Gutacher Bollenhut und Schäppel |
 |
Die Gutacher Tracht wird nur in den evangelischen Gemeinden
Gutach, Kirnbach und in Reichenbach (bei Hornberg) getragen. Der
rote Bollenhut ist die Festtagstracht der unverheirateten Frau, während
die verheiratete Frau den schwarzen Bollenhut trägt. Kennzeichen
der "gewöhnlichen" Sonntagstracht ist die Schleierkappe. |
Trachtenkapelle Gutach |

|
Gutach/Kirnbacher Trachten: Schwarzer Bollenhut der verheirateten
Frau
Kirnbacher Kurrende, Kirnbach |
 |
Gutach/Kirnbacher Trachten: Schleierkappe als "gewöhnliche" Sonntagstracht;
farbenfrohes Zopfgehänge aus Glasperlen und Email
Musik- und Trachtenverein Reichenbach (b. Hornberg) |
Kindertrachten
aus Gutach/Kirnbach, bestehend aus dem üblichen dunkeln Mieder
mit weißer Bluse und der einfachen Schleierkappe |
|
|
Hornberger Tracht
Roter Rosenhut der unverheirateten
Frau.
Der Rosenhut ist die Urform des Bollenhutes, die Wollbüschel
waren ehemals in Kreuzform auf dem Strohhut angeordnet.
Historischer Verein Hornberg |
 |
|
|