Abb. 34-4: Bilateralsymmetrie in der Zahl und der Gestalt von identifizierten Interneuronen bei der Heuschrecke. Die Abbildungen machen jedoch auch deutlich, daß die Feinststruktur der dendritischen Verzweigungen variabel ist. A Schematische Ansicht des Oberschlundganglions
mit der Position von zwei identifizierten Interneuronen (MS[V] und MLS[I]). B, C MLS[I] Neurone in zwei Wildtyp-Individuen. D-F MS[V]-Neurone in drei normalen Individuen. Abkürzungen: OT, Ocellare Trakte; ON, Ocellarnerven; S-OG, Oberschlundganglion;
OL, optischer Lobus. Maßstab 100 Mikrometer. (Aus Goodman 1979.)

|