Abb. 34-74: Schema der ursprünglichen olfaktorischen Lernapparatur, in der z.B. die dunce-Mutante isoliert wurde. 1. In der Ruhestellung befinden sich die Fliegen im Startröhrchen S und können ins Röhrchen R überwechseln. 2. Im Training haben die Fliegen Zugang
zu Röhrchen A mit dem Duft A und werden dort Elektroschocks ausgesetzt. 3. Wie 2., diesmal ist jedoch der Strafreiz mit Duft B gekoppelt. 4. und 5. In der Testphase wird die Anzahl der Fliegen ausgewertet, die Duft A oder B in Abwesenheit von Elektroschocks
vermeiden.

|