Heinrich Leopold Wagner  

H.L.Wagner

H.L.Wagner

Die Kindermörderin

Klausur:

  1. Der Kindermord ist eines der wichtigsten literarischen Motive des "Sturm und Drang". Wodurch erklärt sich die Bedeutung dieses Themas für die Schriftsteller?

  2. Beschreibe anhand von H.L.Wagners Trauerspiel die verschiedenen Ausformungen und sozialen Hintergründe des Ehrbegriffes.
    Beziehe Dich dabei auf folgende Textstellen:
    Metzger Humbrecht (II. Akt)
    Major, von Gröningseck und v. Hasenpoth (III. Akt)
    Evchen Humbrecht (IV.Akt)

  3. Im 18. Jahrhundert waren 90% der Kindermörderinnen Dienstmägde auf dem Lande, ohne Vermögen und meistens Analphabeten. Bei Wagner und anderen Autoren jedoch stammen die Opfer aus gutbürgerlichem Hause, sind wohlerzogen, behütet und gebildet. Welche Wirkungsabsichten können die Autoren dazu veranlasst haben, das soziale und kulturelle Niveau ihrer weiblichen Protagonisten anzuheben?


(cc) Klaus Dautel, 2000

Ohne ein bisschen Werbung geht es nicht. Ich bitte um Nachsicht, falls diese nicht immer ganz themengerecht sein sollte.
Dautels ZUM-Materialien: Google-Fuss

Impressum - Datenschutz