Projekte, Ideen und Materialien: Sitemap
Neues in ZUM-UNTERRICHTEN
- Lese- und Literaturquizze - eine Übersichtsseite für Lesetests und Literaturquizze zum Selbsttest: Wie gut hast Du den Roman gelesen? Wie gut kennst Du das Drama? Was weißt Du über Autoren, Autorinnen und ihre Epochen?
- Schreibanlässe und Textformen In der Schule wird geschrieben, leider immer weniger. Dabei hängt doch so viel von einer sicheren Schreibkompetenz ab. Hier einige Anregungen und Übungen.
- Mit Gedichten arbeiten - Es ist immer gut, außer den bekannten Analyse- und Interpretationsverfahren noch andere Arbeits- und Begegnungsformen mit Gedichten zu kennen, die - wenn geschickt eingeleitet - zu praktischen Versuchen und literarischen Gesprächen führen können.
Materialien zu Autoren & Autorinnen
Sophokles: Antigone
Moliere: Der Geizige
G.E. Lessing: Emilia Galotti
H.L. Wagner: Die Kindsmörderin
J.M.R. Lenz: Der Hofmeister
J.W. Goethe:
Friedrich Schiller: Die Räuber
Friedrich Hölderlin: Gedichte, Hyperion, Biografie
H.v. Kleist: Michael Kohlhaas
E.T.A. Hoffmann:
J.F. von Eichendorff:
Heinrich Heine:
Gottfried Keller:
Jeremias Gotthelf: Die schwarze Spinne
Georg Büchner:
Arthur Schnitzler:
Gerhard Hauptmann: Die Ratten
Alfred Döblin: Berlin. Alexanderplatz
Hermann Hesse:
Jakob Wassermann: Das Gold von Caxamalca
Thomas Mann: Tod in Venedig
Bertolt Brecht:
Franz Kafka: Der Prozess
Ödön von Horvath: Jugend ohne Gott / Stücke
Wolfgang Borchert: Draußen vor der Tür
Alfred Andersch: Sansibar oder der letzte Grund
Friedrich Dürrenmatt:
Max Frisch:
Christa Wolf: Der geteilte Himmel
Jurek Becker:
Ingeborg Drewitz: Gestern war Heute
Birgit Vanderbeke:
Patrick Süßkind: Das Parfum
Robert Schneider: Schlafes Bruder
Benjamin v. Stuckrad-Barre: Soloalbum
Anna Maria Schenkel: Tannöd
Peter Stamm: Agnes
Juli Zeh: Corpus Delicti
Feedback erwünscht: |