|
|
|
MATEO
- Mannheimer Texte Online Das
Europa der Regionen -Disparitäten - Potentiale - Perspektiven
von Dr. Thomas Ott - mit vielen Graphiken und
Karten!
Dieses Skript war das Ergebnis eines Leistungskurses am Reichsstadt-Gymnasium
in Rothenburg im Schuljahr 1996 und wird derzeit bei einem weiteren
Lk 12 für das Internet unter Einbindung von Links auf Seiten im Internet
mit zusätzlichen Informationen aufbereitet. Die Umarbeitung in eine
Internetversion geschah auf Anregung von Schülern und erfordert Zeit
An vielen Stellen wurden/werden Materialien des Projektes
MEK am Emmy-Noether-Gymnasium
in Erlangen mit freundlicher Genehmigung von Herrn Jürgen Becker
mit eingearbeitet.
Aus Gründen der leichteren Handhabung wurde auf die Symbole des Projektes MEK zurückgegriffen:
Zur Gliederung |
Leistungskurs
Erdkunde Ek-12.1
Europa im Wandel
1.0 Einleitung
1.1. Der Naturraum
1.2. Der Kulturraum - räumliche, politische
und wirtschaftliche Vielfalt
1.3. Strukturen und Strukturwandel in den Wirtschaftssektoren
europäischer Staaten
1.4. Bevölkerung, Räumliche Disparitäten,
Stadt und Raumplanung
1.5. Zusammenarbeit in Europa
1.6. Quellen
1.7. Daten- und Kartenmaterial
(C)
by Bernhard Heim - Zuletzt geändert am 2.11.98