




|
|
Durch den Keimstreifrückzug gelangt
der Hinterdarm wieder an das posteriore Ende des Eies, während
die vorderen und hinteren Mitteldarmanlagen zusammentreffen und
fusionieren.
In der weiteren Entwicklung wird der Darm noch komplexer als hier
dargestellt: Der Mitteldarm z. B. wird zunächst in vier Kammern
unterteilt und legt sich dann in eine Reihe stereotyp angeordneter
Windungen (näher ausgeführt in Teil 3).
|
|