





|
|
1.1 Einleitung
Die Entstehung eines multizellulären Organismus aus einer
einzelnen Zelle, der befruchteten Eizelle, ist eine faszinierende
Leistung der Evolution. Während der embryonalen Entwicklung
teilt sich die Zelle vielfach und erzeugt so eine große
Zahl von Zellen, die verschiedenste Differenzierungen erreichen
und koordiniert
komplexe Strukturen wie das Nervensystem, Muskeln oder das Verdauungssystem
ausbilden können.
Die Beschreibung und Untersuchung der Vorgänge der Entwicklung
ist eines der zentralen und aufregendsten Gebiete der Biologie. |