




 |
|
2.1 Einleitung
Im vorangegangenen Teil des Kurses haben Sie mit der Invagination
des Mesoderms und des Endoderms sowie mit der Ausstreckung des
Keimstreifes
die wichtigsten morphogenetischen Bewegungen des frühen Drosophila-Embryos
kennen gelernt. Nun wollen wir uns näher mit der Mesoderm-Invagination
auseinander setzen.
Im Stadium des zellulären Blastoderms sehen noch alle Zellen
etwa gleich aus. Dennoch müssen schon verschiedene Schicksale festgelegt
sein, denn nur kurz darauf beginnen die ventralen Zellen zu invaginieren,
um die Ventralfurche auszubilden. Wie wird festgelegt, welche Zellen
die Ventralfurche bilden? Der Entwicklungsgenetiker kann spezifischer
fragen: Welche Gene bestimmen dieses Zellschicksal?
|