![]() |
![]() |
|||||||||
|
||||||||||
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
2a. Bezüglich der Anzahl der verwendeten P-Elemente existieren zwei unterschiedliche Strategien. In der multiplen Insertionsmutagenese werden Mutatorlinien mit vielen P-Elementen mit der jump starter-Linie gekreuzt. Der Vorteil ist, dass mit einer einzigen Kreuzung viele neue Insertionen erzeugt werden können. Allerdings ist die Isolierung einer einzelnen Mutation dann zeitaufwändiger. ![]() |