Auswertung eines Luftbildes aus dem Taubertal
 Tauberzell

Quelle für das Luftbild:  Bayerische Vermessungsverwaltung©  2003


 
 
 
 

Information
Unterstufe
Oberstufe
Arbeitsblätter

 

Information: 

Das obige Bild ist eine stark verkleinerte Aufnahme, die aus sogenannten "Kacheln" mittels des Bayernviewerszusammengesetzt wurde.
Der Ort in der Mitte ist die Gemeinde Tauberzell.

Hier geht es zu den offiziellen Seiten derGemeinden im Taubertal l








Die Gemeinde Tauberzell ist heute ein Fremdenverkehrs- und Winzerort im Taubertal. 

Im Rahmen des Lk Ek am Reichsstadt-Gymnasium Rothenburg fertigte Ralf Hahn (Tauberzell) eine Facharbeit über den Weinbau in Tauberzell an, das die Geschichte des Ortes und den Weinbau in diesem Ort untersuchte. 

Hier geht es zu der Facharbeit im Originaltext (mit freundlicher Genehmigung von Ralf Hahn).


Arbeitsaufgaben:
 

Unterstufe:

1. Beschreibe, was Du auf dem Luftbild erkennst!Zur Hilfe!

    ---> zur Lösung:

2. Hier ist eine Bildergalerie von Photos aus dem Luftbildausschnitt. Versuche diese Photos Stellen im Luftbild zuzuordnen!
 
 









 
    Schraffiere in dem Arbeitsblattdas dargestellte Objekt ein und versuche dieAufnahmerichtung durch einen Pfeil zu kennzeichnen!
Und hier geht es nun zum Mosaik in Originalgröße
 
Zur Lösung!


3. Vergleiche die beiden scheinbar identischen Ausschnitte aus zwei Originalkacheln!
 
 




Quelle für das Luftbild:  Bayerische Vermessungsverwaltung©  2003

    Beobachte den Ortsbereich der Gemeinde Tauberzell. Was stellst Du hinsichtlich der Farben der Dächer fest?

    Da es sich bei dem Luftbild um ein sogenantes Mosaik handelt, das aus einzelnen Luftbildern gewonnen wurde, darf man solchen Luftbildern nie vollkommen
    vertrauen, denn das Flugzeug hat bei der Befliegung die Häuser aus unterschiedlichen Blickwinkeln bzw. zu unterschiedlichen Tageszeiten aufgenommen.

    Suche nun in dem Original-Satellitenbild weitere solche möglichen "Farbfehler" oder Fehler, die derjenige, der das Mosaik angefertigt hat, beim
    Zusammensetzen der einzelnen Kacheln gemacht hat.
 
 

Und hier geht es nun zum Mosaik in Originalgröße

 Hier geht es zur Lösung
(Sei aber ehrlich und probiere es erst nachdem Du die Stellen in Deinem Arbeitsblatt markiert hast!)

4. Aber nicht alle Farbunterschiede - in Feldern oder auch in Waldgebieten sind Fehler. Versuche in einigen Bildausschnitten Farbunterschiede zu erklären!
    Sprich darüber mit Deinen Klassenkameraden, was diese dazu meinen!
 

     Und hier geht es zu einigen möglichen Beispielen und einer möglichen Erklärung!
 
 
 

5.
 

  • Hier findest Du eine Legende für die Auswertung von Luftbildern.
  • Gehe nun zum Bayernviewer und gib als Suchbegriff  ´Würzburg´ ein!
  • Suche in dem Luftbild den Hauptbahnhof (im Norden der Stadt).
  • Setze mit Hilfe Deines Lehrers einige Kacheln des Gebietes nördlich des Hauptbahnhofes zusamme.
  •   Drucke Dir das Gesamtbild aus (möglichst in Farbe)
  • Lege eine Folie über das Bild und zeichne auf der Folie mit Folienstiften
    • Flüsse oder erkennbare Bäche
    • Waldflächen
    • Heckenreihen
    • Wasserbecken
    • Ackerflächen
    ein.

    Überlege Dir mit welchen Farben Du was und mit welcher Signatur Du die jeweiligen Dinge einzeichnest!

  • Trage Deine Ergebnisse vor der Klasse mit der Folie vor!Zur Hilfe!
Oberstufe:
 

Ideen werden erst formuliert!
 
 
 
 
 

 

Impressum · Datenschutz