Absolutismus und Aufklärung


Bauernstube
zusammengestellt aus Wiege und Himmelbett mit Bettzeug

 

Die Bauern stellten im 18. Jahrhundert den größten, aber auch den am meisten differenzierten Teil der Bevölkerung. Die Bandbreite reichte vom wohlhabenden Großbauern bis zum einfachen und in ärmlichen Umständen lebenden Tagelöhner. Um das Alltagsleben der Landbevölkerung darzustellen, sind in der neuen Sammlung verschiedene typisch bäuerliche Erzeugnisse wie Uhren oder Hafnerwaren sowie einige bemalte Möbel aus Schwarzwald und Bodenseeregion vertreten.

 

 

Baden 1689 - 1789
Sammlungsausstellung im Badischen Landesmuseum Karlsruhe

im Detail:

Himmelbett
Wiege

weiter:

Die Kunst, Möbel zu bauen

siehe auch:

Entdeckung der Ferne

zurück:


Zurück:
Startseite - Baden
Register - Impressum
zur ZUM

zurück: