|
|
Markantes
Wahrzeichen der Stadt ist der Kapellenturm, der 1597 errichtete
Turm der 1873 abgebrochenen alten Marienkapelle. Der Turm ist 60
m hoch und trägt unterhalb des Dachs eine neugotische Balustrade.
Der Turm diente der Stadt auch als Belfried.
|
Das
Kornhaus ist die alte öffentliche Metzig, die 1554 im Stil der
Renaissance, aber unter Verwendung einiger gotischer Formelemente
errichtet wurde. Die Giebelseite trägt zwei Stierköpfe und das
Wappen der Stadt.
|

Die neugotische Kirche St. Peter und Paul wurde 1865 - 1870
erbaut und ist einer der größten neugotischen Kirchenbauten des
Elsass.
Der Stadtmauerring
mit seinem Türmen ist auf weite Strecken erhalten
|

Die Synagoge wurde 1876 erbaut. |
|