
Blick
zum barocken Hochaltar
Das Mittelschiff öffnet
sich in schmalen pfeilergestützten, halbrund geschlossenen
Arkaden zu den Seitenschiffen. Jeder zweite Pfeiler trägt
eine Halbsäulen-Vorlage, die das Gewölbe des Mittelschiffs
aufnimmt.
Der Hochaltar
ist ein Werk von Balthasar Neumann (1740 vollendet), das Chorgestühl
ist von 1758/59. |