|
|
|
0.1. Das Bevölkerungswachstum
1. Die Tropen und Subtropen im Überblick
1.1. Windgürtel und Luftdruckzonen der ErdeDie Erde unser Planet 3. "... in Böen auffrischend" Animatiom - Windzonen der Erde
![]()
1.2.1. Klimazonen der Tropen im Überblick
1.2.2. Klimazonen der Subtropen im Überblick
2. Entwicklungsräume der Erde
2.1. Asien
Der Mekong in Laos
![]()
Seite des Kollegen Krahmer über Sri Lankahttp://www.schulphysik.de/lanka1.html
Peter Krahmer: Entwicklungsprojekt http://www.ruhuna.de
2.1.1. Indien
2.1.2. ChinaChina-Homepage von Hans-Peter Hein http://www.hphein.de
Die Homepage beinhaltet schwerpunktmäßig das Thema China unter geografischen Gesichtspunkten.
2.2. Afrika
2.2.1.
Die orientalischen Entwicklungsländer
Materialsammlung aus dem LK-Ek zum Thema Orient
![]()
Abgrenzung
Erdöl
Ägypten mit Verweisen auf Power-Point-Präsentationen (engl.)
Das Land am Nil 1. Das Geschenk des Nil
![]()
Das Land am Nil 2. Götter, Tempel, Pharaonen
Das Land am Nil 3. Die Wiederentdeckung Ägyptens
2.2.2. Die SahelzoneIsrael
![]()
Palästina
Jemen
Henner Fürtig: Das Wirtschaftszentrum des Vorderen Orients - Die Golfstaaten zwischen Stagnation und Modernisierungwww.lpb.bwue.de/aktuell/bis/3_98/bis983f.htm
Guide to Global Environmental Statistics: World Oil and Gas Energy Statistics World Oil and Gas Energy Statistics. Subject: Energy. Institution: PennWell. Program Description: The economics staff of the Oil & Gas Journal...www.wri.org/sdis/global-g/g-disc/penw-oil.html
2.3. Südamerika
3. Entwicklungshilfe und EntwicklungspolitikMaterialsammlung aus dem LK-Ek zum Thema Lateinamerika anhand des Beispiels von Brasilien mit vielen Links ins Internet!
Klimakarte Brasiliens
Landwirtschaft in Brasilien
Die Landlosenbewegung in Brasilien
Verstädterung
Industrialisierung und das Problem der Verschuldung
Seite des Kollegen Krahmer über Mexico http://www.schulphysik.de/mexico.html
GYMNASIUM GERETSRIED:Entwicklungsprojekt SAN JUAN - La Mancha wieder im Netz (Mexico)
(C) Bernhard Heim 1 10-10.2000