Mathematik   ZUM Internet
|   | Klasse 10   (mat.-nat.)  | 
Inhalt:
Lehrplaneinheit 1: Potenzen, Logarithmen 
Lehrplaneinheit 2: Exponentialfunktionen, dynamische
Vorgänge 
Lehrplaneinheit 3: Wahrscheinlichkeiten 
Lehrplaneinheit 4: Kreisberechnungen, Darstellung und
Berechnung von Körpern 
Lehrplaneinheit 5: Trigonometrie 
Übersicht: Mathematik 
Andere Klassenstufen 
Lehrplaneinheit 1: Potenzen, Logarithmen
- M10n-1.1   Potenzen mit rationalen Exponenten, n-te Wurzel,
Rechengesetze, Rechnen mit Potenzen 
- Aufgabensammlung 
- M10n-1.2   Potenzen mit reellen Exponenten 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-1.3   Normdarstellung von Zahlen 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-1.4   Die Potenzfunktionen mit ganzen Exponenten und ihre
Schaubilder 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-1.5   Der Logarithmus und seine Rechengesetze 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-1.K   Klassenarbeiten 
- Klassenarbeitsentwurf  
- Klassenarbeit zu Potenzen und Potenzfunktionen 
- Klassenarbeit zu Logarithmen und exponentiellem Wachstum 
- diverse Klassenarbeiten
Lehrplaneinheit 2: Exponentialfunktionen,
dynamische Vorgänge 
- M10n-2.1   Lineares Wachstum 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-2.2   Exponentielles Wachstum 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-2.3   Die Exponentialfunktion mit 
und ihr Schaubild 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-2.4   Einfache Exponentialgleichungen 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-2.5   Einfache Logarithmusgleichungen 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-2.6   Begrenztes Wachstum und Logistisches Wachstum 
-  verschiedene Aufgaben zum begrenzten
Wachstum
-  verschiedene Aufgaben zum logistischen
Wachstum
- M10n-2.7   Vernetzte Systeme 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-2.8   Anwendungsbereich und Grenzen eines Modells 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-2.K   Klassenarbeiten 
- Klassenarbeit zum Wachstum  
- diverse Klassenarbeiten
Lehrplaneinheit 3: Wahrscheinlichkeiten
- M10n-3.1   Zufallsexperiment, Ereignisse, Zufallsvariable 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.2   Wahrscheinlichkeit 
- Das Ziegenproblem   Unterrichtsentwurf
- M10n-3.3   Empirisches Gesetz der großen Zahlen 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.4   Wahrscheinlichkeitsverteilung 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.5   Bestimmung von Wahrscheinlichkeitsverteilungen 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.6   Mehrstufige Zufallsexperimente 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.7   Hilfsmittel aus der Kombinatorik: Allgemeines Zählprinzip
Regeln mit n! und  
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.8   Additionssatz 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.9   Unabhängigkeit von Ereignissen, spezieller
Multiplikationssatz 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.10   Berechnung von Wahrscheinlichkeiten 
- Aufgaben
zur Stochastik   Vier interessante Aufgaben zur Stochastik
- M10n-3.11   Pfadregeln 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-3.K   Klassenarbeiten 
- diverse Klassenarbeiten
Lehrplaneinheit 4: Kreisberechnungen,
Darstellung und Berechnung von Körpern 
- M10n-4.1   Kreisinhalt und Kreisumfang, die Zahl π und
ihre Berechnung 
- Testentwurf   
 
- Aufgabenblatt 1   
 
- Aufgabenblatt 2   
- M10n-4.2   Bogenlänge und Inhalt von Kreisausschnitten
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-4.3   Parallelprojektion und ihre Eigenschaften 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-4.4   Schrägbilder 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-4.5   Rauminhalte von geradem Prisma, Kreiszylinder, Pyramide,
Kreiskegel und Kugel 
- Kopiervorlage für
Folie: Quadratische Pyramide   Vorlage der Uni Ulm. 
 
- Kopiervorlage für
Folie: Regelm. Dreieck-Pyramide   Vorlage der Uni Ulm. 
 
- Kopiervorlage für
Folie: Regelm. Sechseck-Pyramide   Vorlage der Uni Ulm. 
 
- Kopiervorlage für
Folie: Der Kegel   Vorlage der Uni Ulm. 
 
- Kopiervorlage für
Folie: Zusammenfassung "Pyramiden"   Vorlage der
Uni Ulm. 
- M10n-4.6   Oberflächeninhalte von geradem Kreiszylinder
und geradem Kreiskegel 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-4.K   Klassenarbeiten 
- Klassenarbeit zur Kreisberechnung und exp. Wachstum 
- Klassenarbeit zu Volumina 
- diverse Klassenarbeiten
Lehrplaneinheit 5: Trigonometrie
- M10n-5.1   Sinus, Kosinus, Tangens und ihre gegenseitigen Beziehungen
- Kopiervorlagen
für Folie: Sinus und Cosinus 0° ... 360°   Vorlagen
der Uni Ulm. Mit Lösungsfolie. 
- M10n-5.2   Berechnungen an rechtwinkligen Dreiecken 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-5.3   Die Kurven und  
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-5.4   Sinus- und Kosinussatz 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-5.5   Anwendungen aus der Geodäsie 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-5.6   Bogenmaß eines Winkels 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-5.7   Die Funktionen sin und cos 
-   Noch kein Eintrag. 
- M10n-5.K   Klassenarbeiten 
- Klassenarbeit zur Trigonometrie 
- weitere Klassenarbeit zur Trigonometrie 
- diverse Klassenarbeiten
 © 1996 ZUM
© 1996 ZUM
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
