|
|
|
 |
Denkmalpflege
in Baden-Württemberg. Heft 4/2001.
Darin:
Meinrad N. Filgis: Römische Badruine Badenweiler. Historische Wurzeln
des Kurortes neu präsentiert. S. 166 - 175
Günter Eckstein: Römische Badruine in Badenweiler. Photogrammetrische
Dokumentation. S. 176 - 179
Harald von der Osten-Woldenburg: Römisches Badenweiler. Geophysikalische
Prospektion der römischen Heilthermen und ihrer Umgebung. S. 180 -
184 |
|
Römische
Badruine Badenweiler: Entdeckung,
Erforschung, Faszination. Ausstellungskatalog. Hrsg.
Museum für Ur- und Frühgeschichte Freiburg, Leitung Hilde
Hiller. Systemdruck GmbH, March 2003. 124 Seiten, ca.
90 Abbildungen. 14,50 € |
|
Filgis, Meinrad N., Fingerlin, Gerhard u.a.: Das römische
Badenweiler. Mit einem Beitrag zur Burg Baden. Führer zu archäologischen
Denkmälern in Baden-Württemberg. Hg. v. Landesdenkmalamt Baden-Württemberg,
dem Förderkreis Archäologie in Baden und der Gesellschaft für
Vor- und Frühgeschichte in Württemberg und Hohenzollern 22.
Stuttgart: Theiss, 2002. |
|