|
 |
1/03
|
|
|
|
|
Spätmittelalter am Oberrhein:
|
|
|
|
|
Das Rätsel Grünewald
Bayerische Landesausstellung 2002/2003 |
30. 11. 2002 bis 28. 2. 2003 |
|
|
|
Aschaffenburg, Schloss Johannisburg |
Informationen |
|
|
|
|
|
|
|
|
Die Tafel mit der Darstellung des Hl. Laurentius
ist Teil des "Heller-Altars", der ehemals als fromme Stiftung zur Ausstattung
der Dominikanerkirche in Frankfurt am Main gehörte. Sie zeigt den
Märtyrer in der Amtstracht eines Diakons mit seinen Attributen Rost
und Buch. Unten rechts befindet sich als Signatur das Monogramm "MGN", das
von der Forschung heute als "Mathis Gothart-Nithart" interpretiert wird.
Das Gemälde ist das Motiv der Bayerischen Landesaustellung 2003 |
 |
Bilder:
|
Mathis Grünewald
Hl. Laurentius, 1509/1510
Frankfurt/M., Histor. Museum |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|