1/03


Spätmittelalter am Oberrhein:

Das Rätsel Grünewald

Bayerische Landesausstellung 2002/2003

30. 11. 2002 bis 28. 2. 2003
Aschaffenburg, Schloss Johannisburg

Hl. Georg

Informationen

 

Glaszylinder mit Figur des Heiligen Georg

Der heilige Georg gehörte zu den Vierzehn Nothelfern, die auch bei schweren Krankheiten angerufen wurden. Der aus dem Reliquienschatz Kardinal Albrechts stammende Glaszylinder war ursprünglich Teil eines Reliquienbehälters in Form einer Monstranz.

Glaszylinder mit Figur des Heiligen Georg
Nürnberg (?), um 1496
Elfenbein, gefasst (teilweise), vergoldet, Silber, Perlen, Glas, 9,5x4x4 cm
Bayerisches Nationalmuseum München (29/2281)
Foto: Bayerisches Nationalmuseum München

Bilder:

in Surfin' Süden: Isenheimer Altar
Tauberbischofsheimer Altar


Zurück
zum Hauptmenü
Register - Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2001

Impressum · Datenschutz