Erlebe die Steinzeit
Komm mit in die Welt vor 5000 Jahren
Erlebniswochenenden und Begleitausstellung zur SWR-Doku
„Steinzeit – Das Experiment“
15. Juni bis 22. Juli 2007
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Vom
Baum zum Einbaum 16. Juni bis 22. Juli 2007 (nur an den
Wochenenden)
Seit 8000 Jahren nutzen Menschen Einbäume, um zu fischen
oder Waren über das Wasser zu transportieren. Am Aussehen
hat sich über die Jahrtausende kaum etwas verändert und
so fahren noch heute manche Völker mit Booten über das
Wasser, die aussehen, als wären sie aus der Steinzeit.
Einen originalgetreuen schwimmfähigen Einbaum herzustellen,
ist, wie in der SWR-Doku gezeigt wurde, nicht einfach.
Das Team um den Archäotechniker Wulf Hein, ein Experte
auf dem Gebiet des Einbaum-Baus, stellte an fünf Wochenenden
im Hof des Alten Schlosses aus einem Pappelstamm ein steinzeitliches
Boot her. Der Spezialist arbeitete dabei mit authentischem
steinzeitlichem Werkzeug. Besucher konnten selbst Hand
anlegen und an einem Baumstamm den ungewohnten Umgang
mit dem Steinbeil, des typischen Arbeitsgeräts der Steinzeit,
testen.
Ob der Einbaum tatsächlich schwimmt, wird sich am 22.
Juli 2007 auf dem Max-Eyth-See zeigen. Ist die Jungfernfahrt
erfolgreich, besteht von 11 bis 17 Uhr die Möglichkeit,
unter fachkundiger Aufsicht eine Fahrt mit dem urzeitlichen
Boot zu unternehmen. In Kooperation mit dem Stuttgarter
Jugendhaus e.V. können zudem Kinder ab 3 Jahren bei „Malen
in der Steinzeit“ ihre Vorstellungen von der Vergangenheit
zu Papier bringen.
Text: Landesmuseum Württemberg,
Foto © Christian Günther