Erlebe die Steinzeit

 

Erlebe die Steinzeit
Komm mit in die Welt vor 5000 Jahren

Erlebniswochenenden und Begleitausstellung zur SWR-Doku „Steinzeit – Das Experiment“
15. Juni bis 22. Juli 2007
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart

Dabei sein, mitmachen, riechen, schmecken, fühlen – Erlebe die Steinzeit im Landesmuseum Württemberg

Vom 15. Juni bis 22. Juli 2007 bot das Landesmuseum Württemberg seinen Besuchern ab 5 Jahren „Geschichte zum Anfassen“. Die ereignisreiche, vom SWR produzierte Doku „Steinzeit – Das Experiment“ offenbarte die Schwierigkeiten des steinzeitlichen Lebens für Menschen des 21. Jahrhunderts. Was an Handwerk und Technik auf dem Bildschirm gezeigt wurde, war an den sechs Erlebniswochenenden „Erlebe die Steinzeit. Komm mit in die Welt vor 5000 Jahren“ live im Alten Schloss zu sehen. Archäologen und Archäotechniker zeigten an verschiedenen Stationen, wie Steinzeit „wirklich“ funktionierte: Die Zubereitung steinzeitlicher Kost samt Brotbacken in einem Kuppelofen, das Knüpfen eines Fischernetzes oder die Herstellung von Silexmessern. Dabei hatten die Besucher die Möglichkeit, unter Anleitung selbst Hand anzulegen und Steinzeit zu schmecken, fühlen und zu riechen. Die Steinzeit-Sammlung bot zudem die Möglichkeit, das Erlebte mit den Originalfunden zu vergleichen.

Im Zentrum der Vorführungen stand der originalgetreue Bau eines Einbaums im Hof des Alten Schlosses. Die Spezialisten arbeiteten dabei mit authentischem steinzeitlichem Werkzeug. Abschluss wird die Jungfernfahrt des steinzeitlichen Wasserfahrzeugs am 22. Juli auf dem Max- Eyth-See in Kooperation mit dem Stuttgarter Jugendhaus e.V. sein.

Die Begleitausstellung des Landesamtes für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart in Verbindung mit dem Archäologischen Landesmuseum Baden-Württemberg informierte über den wissenschaftlichen Hintergrund der SWR-Doku. Präsentiert wurden die Gegensätze zwischen heutigem technisierten Alltag und den alltäglichen Herausforderungen des steinzeitlichen Lebens. Vielfältige Exponate und Filmbeispiele führten die Besucher an Themen wie Handel, Ötziwanderung oder Ernährung heran und erklärten das schwierige Zusammenleben in einer „steinzeitlichen“ Sippe.

Bild & Text © Landesmuseum Württemberg, Foto: Kerstin Bernlöhr

Siehe auch:

"Zurück in die Steinzeit - Leben wie vor 5.000 Jahren"
10. Oktober 2007 - 30. März 2008

Archäologisches Museum Colombischlössl

   

"Erlebniswochenenden":

Vom Baum zum Einbaum
Kulinarisches aus der Steinzeit-Küche
Rund ums Feuer
Kochtopf, Krug und Schale
Steinbeil, Dechsel und der „Stahl“ der Steinzeit
Von Ötzis Kupferbeil zur Bronzesichel
Nichts als Eintopf? So schmeckt Steinzeit

weiter:

siehe auch:

zurück:

Ur- und Frühgeschichte
Startseite | | Register | Impressum | zur ZUM | © Badische Heimat/Landeskunde online 2005

 

Impressum · Datenschutz