Erlebe die Steinzeit
Komm mit in die Welt vor 5000 Jahren
Erlebniswochenenden und Begleitausstellung zur SWR-Doku
„Steinzeit – Das Experiment“
15. Juni bis 22. Juli 2007
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Kulinarisches
aus der Steinzeit-Küche
16. Juni bis 15. Juli 2007 (nur an den Wochenenden)
Darf es eine Schale Wildschweineintopf sein? Oder lieber
etwas Stockbrot mit Kräuterkäse? Die Menschen der Steinzeit
waren Bauern in einer noch sehr urtümlichen Kulturlandschaft.
Daher bestand ihre Speisekarte nur aus Zutaten, die in
der jeweiligen Jahreszeit auf dem Feld oder wild in der
Flur und den Wäldern wuchsen oder die sie bevorraten konnten.
Viele heute selbstverständliche Lebensmittel wie die Tomate,
aber auch die Kulturerdbeere oder das Truthahnschnitzel,
waren in der Steinzeit völlig unbekannt.
An der Feuerstation auf der Altane des Alten Schlosses
hatten Besucher jedes Wochenende die Gelegenheit zu probieren,
ob ihnen die Steinzeit schmeckt und sie auf Pommes mit
Ketchup verzichten könnten. Eine Auswahl an unterschiedlichsten
Speisen konnte gekostet werden.
Neben einem Feuerplatz war auch ein großer Kuppelofen
aufgebaut, der als steinzeitlicher Backofen zum Brötchen
backen diente.
Text & Bild © Landesmuseum
Württemberg, Bild Erwin Keefer