Schloss Heidelberg


 

Das Schlossmodell

Modell des Heidelberger Schlosses (im Ruprechtsbau ausgestellt): Krautturm (links) und Apothekerturm (rechts), dahinter Torturm und Ruprechtsbau

Die Ostseite des Schlosses wurde vermutlich unter Pfalzgraf Friedrich dem Siegreichen oder seinem Nachfolger Philipp mit modernen Geschütztürmen verstärkt. Demgegenüber war die Südseite noch von untergeordneter Bedeutung, da die Südseite noch von der "Alten Burg" auf der Molkenkur gedeckt wurde.

Rechts unten im Bild vor dem Apothekerturm das äußere Sperrwerk zum Schutz des Grabens.

 

 

im Detail:

andere Teile des Schlossmodells:
Glockenturm und Nordfront

Führung zur Baugeschichte:

Der Krautturm, ein beeindruckendes Beispiel
für die Festungsarchitektur seiner Zeit.

siehe auch:

Schlossmodell von 1880 im Schlossmuseum
Archäologie des Schlosses:
Krautturm , Apothekerturm, Glockenturm

zurück:


Zurück:
Heidelberg -  Schlossgrundriss - Hauptseite
Register - Impressum
ZUM

Impressum · Datenschutz