Das
Schlossmodell
Modell des Heidelberger Schlosses (im Ruprechtsbau ausgestellt):
Krautturm (links) und Apothekerturm (rechts), dahinter Torturm
und Ruprechtsbau
Die Ostseite des Schlosses wurde vermutlich
unter Pfalzgraf Friedrich dem Siegreichen oder seinem Nachfolger
Philipp mit modernen Geschütztürmen verstärkt.
Demgegenüber war die Südseite noch von untergeordneter
Bedeutung, da die Südseite noch von der "Alten Burg" auf
der Molkenkur gedeckt wurde.
Rechts
unten im Bild vor dem Apothekerturm das äußere Sperrwerk
zum Schutz des Grabens.
|