|
6/02 |
|||
|
||||
Ausstellung in Speyer |
||||
15.9.2002 - 19.1.2003 | Anselm Feuerbach |
|||
Ein Künstlerleben -Multivision zur Ausstellung
Die Ausstellung Anselm Feuerbach" wird von einer Multivision begleitet. Diese zwanzigminütige Schau vermittelt dem Besucher einen Einblick in das bewegte Leben des deutschen Malers. Sie beleuchtet ausführlich seine Biografie und stellt dem Besucher Mitglieder der bekannten Feuerbach-Familie vor. Hauptaugenmerk liegt auf Feuerbachs künstlerischer Entwicklung: Der junge wissensdurstige Mann sieht den Ausgangspunkt seines Schaffens in der archäologischen Abhandlung Der vaticanische Apoll" seines Vaters, Joseph Anselm Feuerbach. Im Kopieren Alter Meister sucht er nach seinem eigenen Stil. Diesen findet er letztend-lich in Italien, seiner Wahlheimat Einzelne Stationen seines Lebens werden näher beleuchtet. So stellt die Multivision dem Besucher Feuerbachs Lehrer, Wilhelm von Schadow, vor. Dieser unterrichtet den jungen Feuerbach eine Zeit lang an der Düsseldorfer Kunstakademie. Außerdem geht die Schau auf den französischen Historienmaler Thomas Couture ein, den Anselm Feuerbach bewundert und bei dem er Malunterricht in Paris nimmt. Der Besucher begleitet den Maler auf seine Reisen durch Italien und lernt Anna Risi und Lucia Brunacci kennen, die Modelle und Musen des Künstlers. Die Multivision bietet dem Besucher die Gelegenheit, in die Welt des berühmten Malers Anselm Feuerbach einzutauchen und lässt die Ausstellung noch einmal Revue passieren.
|
||||
Übersicht | ||||
Zurück:
Startseite -
Historisches Museum der Pfalz
Register -
Impressum
zur ZUM
© Badische Heimat 2002