
Das ZUMTeam bloggt weiter – auf ZUM.de
Das ZUM-Portal wird bald in einem neuen Glanz erstrahlen: Wir werden das bisherige ZUM-Portal auf eine technisch andere Grundlage stellen, statt mit HTML werden wir dann unsere Startseite mit dem CMS […]
Das ZUM-Portal wird bald in einem neuen Glanz erstrahlen: Wir werden das bisherige ZUM-Portal auf eine technisch andere Grundlage stellen, statt mit HTML werden wir dann unsere Startseite mit dem CMS […]
Karl Kirst erwähnt in seinem Blogbeitrag zur ToDoList-App Trello, dass die Daten möglicherweise (sehr wahrscheinlich) auf einem US-amerikanischen Server liegen. Wenn das so ist, dann wäre das aus meiner Sicht nicht […]
Auf der Suche nach einem sinnvollen, einfach zu nutzenden und effektiven Tool für das Verwalten digitaler Aufgaben- bzw. ToDo-Listen bin ich jetzt auf Trello gestoßen, ein Tool, das sich anscheinend […]
Während des Educamps in Frankfurt am Main sprach ich mit Jöran Muuß-Merholz und Nando Stöcklin über Wikis. Unser Gespräch geht etwa 30 Minuten und kann hier angehört werden: pb21.de Die Frage, […]
In der ecfra14-Session von Mandy zu Thema Wiki-Nutzung merkte ich, dass viele Wikis vor allem als Kooperationswerkzeug für Schüler nutzen wollen. Gleichzeitig wurde natürlich auch angesprochen, dass man aufpassen muss, […]
Seit Freitag findet in Frankfurt das ZUM-Wiki-Seminar statt. Es ist eine jährliche Veranstaltung, bei der sich die Admins und Aktiven in der Wiki-Family und im ZUM-Wiki austauschen, gemeinsam an Ideen […]