Angebote
ZUM-Unterrichten ist eine offene, nicht-kommerzielle Plattform für Unterrichtsmaterialien und Unterrichtsideen.
ZUM-Apps
ZUM-Apps ist ein kostenloser Online-Speicher für interaktive H5P-Inhalte
ZUM-Pad
ZUM-Pad ist ein Online-Werkzeug, um gemeinsam Texte zu erstellen oder Informationen zu teilen
ZUM-Projekte
ZUM-Projekte ist ein Wiki-Workspace für Projekte mit SchülerInnen und für SchülerInnen
ZUM-Grundschule
ZUM-Grundschule bündelt verschiedene Angebote für GrundschülerInnen
ZUM-Deutsch Lernen
ZUM-Deutsch Lernen ist eine offene Lernplattform für Deutsch als Fremdsprache (DaF) und Deutsch als Zweitsprache (DaZ)
ZUMinare
Blog
Jahresrückblick ZUM 2024
Wie schon im letzten Jahr versuche ich mich an einem Jahresrückblick für 2024. Wir blicken auf ein spannendes Jahr zurück, das für uns unter dem Motto „Bestehendes sichtbar machen“ stand. […]
Meine OER-Ziele 2025
Hallo #OER Community, morgen ist Silvester und ihr seid noch auf der Suche nach einem guten und sinnvollen Ziel für das Jahr 2025? Hier ist die OER-Lösung! Eine mögliche Idee […]
1
„Künstliche Intelligenz und echtes Leben” von Christian Uhle
In „Künstliche Intelligenz und echtes Leben“ untersucht Christian Uhle die Rolle von KI in unserem Alltag und unserer Gesellschaft. Dabei analysiert er nicht nur technische Möglichkeiten, sondern stellt diese in […]
Rückblick auf das Mitgliedertreffen der ZUM 2024
Am Wochenende vom 9. bis 10. November 2024 fand das Mitgliedertreffen der ZUM (Zentrale für Unterrichtsmedien im Internet e.V.) statt. In einer inspirierenden Atmosphäre trafen sich Mitglieder, um Ideen auszutauschen, […]
Zum Reinschauen
Wikis mit Lernenden gestalten
Themen des Deutschunterrichts digital. Begonnen wurde mit einem Projekt zum Thema „Dramenanalysen“. Seitdem kommen Projekte hinzu und die bestehenden werden von anderen Klassen weitergeführt.
zu den Projekten
Zum Jahresbeginn: Sortiere die Monate
… in der richtigen Reihenfolge. Beginne mit dem 1. Monat im Jahr. Und schau, wie es aussieht, wenn alle Monate in der richtigen Reihenfolge stehen! Die ZUM-App zum Jahresbeginn!
zur interaktiven Übung
Olympische Spiele – damals und heute
Ein Lernpfad. Zeitbedarf: 4 Schulstunden plus Zeit für die Hausaufgaben – Material: Sammelmappe, Internet, Schulbuch
… weiter in ZUM-Unterrichten
Digitale Werkzeuge in der Schule: Pyramiden
Herzlich Willkommen in dem Lernpfad „Pyramiden entdecken“! Der Lernpfad besteht aus vier Kapiteln. Suche dir ein beliebiges Kapitel aus und beginne mit diesem. Du kannst auch jederzeit das Kapitel wechseln.
… zum Lernpfad
Wir sind die ZUM
Matthias Scharwies
ZUM ist kostenlos und man muss sich nicht anmelden.
Kathrin Heller
ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil mir die freie Weitergabe von Material nach dem Motto Sharing is caring am Herzen liegt. Besonders begeistern mich auch die verschiedenen Angebote der ZUM, die das digitale Lernen kostenlos und für Lernende ab der Grundschule ermöglichen.
Kirsa Köber
ZUM-Grundschule
Ich bin bei der ZUM, weil es mir wichtig ist digitale Bildung an (Grund)schulen zu stärken. Die ZUM stellt dazu viele verschiedene Möglichkeiten zur Verfügung, die das Lernen mit sowie über digitale Medien ermöglichen.
Mitmachen
Du möchtest freie digitale Lehr- und Lerninhalte fördern? Dann bist Du herzlich eingeladen, bei der ZUM mitzumachen!