Die weltweite Corona-Krise stellt auch Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler sowie deren  Eltern vor enorme Herausforderungen: Schulschließungen in allen Bundesländern führen dazu, dass Kinder und Jugendliche plötzlich über mehrere Wochen zu Hause betreut und unterrichtet werden müssen.

Im Themendossier E-Learning zu Hause: Lernen und Kommunizieren trotz Unterrichtsausfall bündelt Lehrer-Online Materialien, Anregungen und Angebote, die Lehrkräfte bei ihrer Arbeit unter den aktuellen Bedingungen unterstützen:

Die Fachartikel im Themendossier zeigen Möglichkeiten auf, die digitalisiertes Lernen etwa mithilfe von Lern-Management-Systemen bietet. Diese Ersatz-Klassenräume können dazu dienen, Wissen zu organisieren und gleichzeitig mit kooperativen Lehr- und Lernmethoden digital zu arbeiten.
Darüber hinaus finden Lehrkräfte im Themendossier Sammlungen von Erklärvideos, Apps und Tools sowie konkrete Unterrichtsvorschläge, etwa für die Arbeit mit dem Wochenplan.

Für Schülerinnen und Schüler bietet Lehrer-Online kostenfreie interaktive Übungen für verschiedene Schulformen und -fächer an. Die Lernenden können damit bereits erarbeitete Inhalte festigen, neues Wissen erarbeiten und direkte Rückmeldung durch PC, Tablet oder Smartphone erhalten.

Im Blog Digitale Schule berichten sowohl Lehrkräfte als auch Lernende von ihrem Schulalltag während der Corona-Krise – schauen Sie gerne einmal rein und nutzen Sie die Kommentarfunktion für den Erfahrungs- und Ideenaustausch!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert