„Wir sind wieder mit dabei!“, sagt Susanne Weber, Fremdsprachen-Koordinatorin am Paul-von-Denis-Gymnasium im rheinland-pfälzischen Schifferstadt, „auf jeden Fall“. Der Wettbewerb werde von den Schülerinnen und Schülern ihrer Schule „ganz toll angenommen“. Und für die Kolleginnen und Kollegen biete er in diesen besonderen Zeiten eine gute Möglichkeit, zu motivieren und einen Überblick über den individuellen Lernstand im Fach Englisch zu bekommen.
Beim Go4Goal! absolviert jede*r Teilnehmer*in einen TOEFL- oder TOEIC Sprachtest und erhält am Ende ein offizielles Ergebnis, den Score Report, mit einer Einstufung nach dem Gemeinsamen europäischen Referenzrahmen für Sprachen (GER). Für Lehrkräfte liefern genau diese Ergebnisse eine wichtige Auskunft zum Lernstand ihrer Schüler*innen – gerade nach Monaten des Homeschoolings.
Die zugrundeliegenden Formate der TOEFL®-Tests wurden eigens für die Beurteilung von Englischkenntnissen in der Schule und für akademisches Englisch entwickelt. Kostenlose Begleitmaterialien zum Herunterladen für Schüler*innen und Lehrer*innen helfen bei der optionalen kurzen Vorbereitung. Am Wettbewerb teilnehmen können Gruppen aller Schulformen der Jahrgänge 4 bis 13 sowie Ausbildungsjahrgänge 1-3 in Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Der Englisch-Sprachwettbewerb Go4Goal! hat zudem das Ziel, das Interesse der Schülerinnen und Schüler an der englischen Sprache zu fördern und das Sprachniveau über Klassen und Schulen hinweg vergleichbar zu machen. Der Wettbewerb wird durch die Lehrer*innen direkt an der Schule durchgeführt und die Teilnahmegebühr beträgt 20 €.
Der Sprachwettbewerb Go4Goal! findet vom 15. November bis zum 03. Dezember 2021 für Gymnasien, Gesamtschulen, Grundschulen und berufliche Schulen in Deutschland, Österreich und der Schweiz statt.
Anmeldungen sind ab sofort möglich.
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es hier: go4goal.eu
Auch in sozialen Medien ist der Go4Goal! präsent:
www.facebook.com/Go4GoalSprachwettbewerb