
Die ZUM auf dem #echat14
Das EduCamp in Hattingen 2014, vom 3. bis 5. Oktober 2014 im DGB Bildungswerk in Hattingen an der Ruhr, war für mich das dritte EduCamp, an dem ich persönlich teilgenommen […]
Das EduCamp in Hattingen 2014, vom 3. bis 5. Oktober 2014 im DGB Bildungswerk in Hattingen an der Ruhr, war für mich das dritte EduCamp, an dem ich persönlich teilgenommen […]
Daniel Bernsen schreibt in seinem lesenswerten Beitrag über die OER-Konferenz 2014 unter dem Titel „Nachdenken über OER – Nachlese zur Konferenz„, dass Open Educational Resocures (OER) nicht die Rolle spielten, […]
Am 12. und 13. September habe ich auf der der OER-Konferenz 2014 in Berlin teilgenommen und dort einen Beitrag unter dem Titel „OER auf ZUM.de – Wie viele tun, wovon […]
Das ZUM-Portal wird bald in einem neuen Glanz erstrahlen: Wir werden das bisherige ZUM-Portal auf eine technisch andere Grundlage stellen, statt mit HTML werden wir dann unsere Startseite mit dem CMS […]
Auf der Suche nach einem sinnvollen, einfach zu nutzenden und effektiven Tool für das Verwalten digitaler Aufgaben- bzw. ToDo-Listen bin ich jetzt auf Trello gestoßen, ein Tool, das sich anscheinend […]
In einem Aufsatz für die aktuelle Ausgabe von „Computer+Unterricht„, Heft 93 zum Thema „OER – Offene Bildungsresourcen“, habe ich einen Beitrag „Offene Bildungsressourcen auf ZUM.de“ geschrieben, der natürlich auch unter […]