
Bekommen Schüler wirklich immer bessere Noten?
An den Schulen, bei denen ich das beobachten konnte, hat sich mit der Einführung des Punktesystems für die Spitzenschüler der Notenschnitt verbessert. Das ist nahe liegend, weil man mit 15 […]
An den Schulen, bei denen ich das beobachten konnte, hat sich mit der Einführung des Punktesystems für die Spitzenschüler der Notenschnitt verbessert. Das ist nahe liegend, weil man mit 15 […]
In einem Frageforum wird gefragt: Wie lautet der folgende Satz richtig? Die Menschen konnten nicht rausgehen, weil die Straßen überschwommen (oder: überschwemmt) waren? Die Antwort: überschwemmt kommt von überschwemmen (mit Flüssigkeit, Nachrichten, guten […]
Die Jury hat sich für „fly sein“ als Jugendwort des Jahres entschieden. In der online-Abstimmung lag „isso“ vorne. „Vollpfostenantenne“ wurde abgelehnt, weil niemand mehr „Vollpfosten“ sage, „Hopfensmoothie“, um nicht für […]
Vorweg eine Frage: Haben Sie schon Ihre Stimme beim fOERder Award 2016 abgegeben? – Mehr dazu hier Die Vorgänge in der Silvesternacht 2015/16 am Kölner Hauptbahnhof und anderswo wurden […]
Eine Vulnerabilitätsanalyse des Bundesumweltministeriums sagt für Deutschland voraus: doppelt so viele heiße Tage (über 30 Grad), mehr Flutkatastrophen, weit häufigere Frühjahrs- und Sommertrockenheit. (Frankfurter Rundschau vom 25.11.15) Harald Welzer sagt: […]
Im Februar 2015 erschien bei der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb) ein Sammelband zur sozioökonomischen Bildung. Daraufhin forderte am 5. Juni 2015 Peter Clever von der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), in einem Schreiben […]