Blog - Walter Böhme

Familie Mann und die Familiensynode in Rom

Familie Mann und die Familiensynode in Rom

Michael Maar berichtet über Die Manns, dass Lahme auf jede Interpretation verzichtet habe, sondern nur Tatsachen sprechen lasse. Und schon sein Artikel reicht aus, um meine nicht ganz bescheidene Kenntnis der Familie Mann um wesentliche Facetten zu erweitern. Maars Fazit:

Die Liebe überhaupt, wo bleibt sie in dieser düsteren Moritat? „Du sollst nicht lieben“ – das war die Bedingung des Teufels im Doktor Faustus dafür, dass Adrian Leverkühn der Durchbruch in der Kunst gelang. Sie galt wohl auch für den Mann, dessen Werk wir verehren und der für seine Familie ein Unglück war.

Evelyn Finger schreibt über den jüngsten der vier Präsidenten der Familiensynode, Luis Antonio Tagle und zitiert ihn:

Jede Familie hat ihre Wunden, sichtbare und unsichtbare. Es ist die Sache der Kirche, diese Wunden zu heilen, statt Schuld für Verletzungen zuzuweisen.