
Big Fat Informatik
Schon länger währt die Diskussion um die Einführung und den Stellenwert des Faches Informatik an deutschen Schulen. Die Oktober-Ausgabe der Computerzeitung c’t (23/2021) widmet sich diesem Thema aktuell gleich in […]
Schon länger währt die Diskussion um die Einführung und den Stellenwert des Faches Informatik an deutschen Schulen. Die Oktober-Ausgabe der Computerzeitung c’t (23/2021) widmet sich diesem Thema aktuell gleich in […]
2009 veröffentlichte der australische Bildungsforscher John Hattie die Ergebnisse seiner Studien. Seitdem gilt der Leiter des Instituts für Bildungsforschung an der Universität Melbourne als der einflussreichste Lernforscher der vergangenen Jahre, […]
Die Herausgeber*innen und Autor*innen dieser 100-Seiten-Broschüre gehen aufs Ganze: Nichts Geringeres als Gold soll gelten, wenn es um OER geht! OER? Das meint Open Educational Resources, auf Deutsch „Offene Bildungsinhalte”: […]
Was passiert, wenn ein Schüler oder eine Schülerin im Unterricht stört oder wenn die Lehrkraft ein Verhalten als störend empfindet? Die Lehrkraft kann es ignorieren und weitermachen den Schüler zur […]
Wenn gegenwärtig bei uns von Homeschooling die Rede ist, dann ist ausfallender Unterricht gemeint, gestresste Eltern und frustrierte Schüler, die ihre Freunde und Freundinnen vermissen – und eigentlich auch die […]
Das Buch beginnt mit einer Weltkarte und der geplanten Reiseroute. Es endet mit einer Weltkarte der tatsächlichen Reiseroute. Zwischen diesen beiden Karten sind viele sehr wunderbar illustrierte Seiten, die Darwins Intentionen, seine Forschung, […]