FAQ ZUMPad
Fast wöchentlich erreichen mich Mails mit Fragen zum ZUMPad. Heute kam ein sehr umfangreicher Fragenkatalog. Ich werde ihn jetzt hier beantworten, damit ich bei den nächsten Mails darauf verweisen kann. […]
Fast wöchentlich erreichen mich Mails mit Fragen zum ZUMPad. Heute kam ein sehr umfangreicher Fragenkatalog. Ich werde ihn jetzt hier beantworten, damit ich bei den nächsten Mails darauf verweisen kann. […]
Gerade jetzt, in Zeiten mit nur eingeschränktem Präsenzunterricht in den Schulen, ist es für Lehrkräfte wichtig, die Motivation ihrer Schüler*innen zu erhalten und einen Überblick über deren individuellen Lernstand zu […]
Die Corona-Pandemie beeinflusst momentan unser aller Leben. Schulen und Universitäten haben geschlossen, Berufstätige müssen oft von zuhause aus arbeiten und soziale Kontakte sind auf das Mindeste reduziert. Diese Umstellung stellt […]
Das Buch der US-amerikanischen Psychologin Jean M. Twenge aus dem Jahre 2017 trägt den Titel: „iGen“. Die deutsche Übersetzung 2018 ist betitelt: „Me, My Selfie and I: Was Jugendliche heute […]
Den Anfang nahm die ZUM vor über 20 Jahren, als Speicherplatz im Internet noch rar war, sich aber viele html-Kenntnisse selbst angeeignet haben. Margit Fischbach, Gründerin der ZUM schilderte in […]
Seit 1990 arbeite ich am Bischöflichen Clara-Fey-Gymnasium in Schleiden (NRW) und unterrichte SchülerInnen in den Fächern Deutsch, Katholische Religion und Sport. Ich bin somit ein „erfahrener“ Kollege, habe zahlreiche Klassen und […]